Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 13:49 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Verfassungsschutz warnt vor Gefahren von innen und aussen

Bundesinnenministerin Faeser war am Vormittag deutlich, als sie in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgestellt hat. Sie sagte wörtlich: "Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen, denn unsere Demokratie ist stark, sie steht aber unter erheblichem Druck." Live in Berlin ist jetzt unser Sicherheitsexperte Michael Götschenberg. Woher kommt dieser Druck laut Faeser?

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

24.06.24 15:58 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Söders Wirtschaftswunder-Song

Markus Söder sieht Deutschland nach eigenen Worten wirtschaftlich in der „Abstiegszone“. Deshalb hat er jetzt ein Wirtschaftswunder gefordert. Ein Vorbild dafür sieht er in der Sechs-Tage-Woche, wie es sie beispielsweise in Griechenland gibt…

Hören

24.06.24 13:38 Uhr SWR3 Sebastian Lehmann – Elternzeit

Sebastian Lehmann Elternzeit (321) Gutschein

Was passiert, wenn eines Tages das Telefon klingelt und deine Eltern alle Gutscheine einlösen wollen, die du ihnen jemals geschenkt hast?

Hören

24.06.24 12:31 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Biene ist wissbegierig

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine wissbegierige Biene...

Hören

24.06.24 12:29 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Es ist überall…das Gratis-Deutschland-Trikot

Es ist überall…also wirklich überall…auf Social Media, im Supermarkt, beim Public-Viewing und auch gestern Abend im Stadion beim Fußball-EM-Spiel Deutschland-Schweiz: Das Gratis-Deutschland-Trikot von Check24. Fünf Millionen davon hat das Vergleichsportal verlost. Experten sprechen schon vom größten Marketing-Ding in der Fußball-Geschichte. Verbraucherschützer sind nicht ganz so begeistert. Wir sprechen über die Haupt-Kritikpunkte im SWR3-Topthema.

Hören

24.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Michel Friedman: Was mich mein Leben über Bildung gelehrt hat

"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel Friedman über das, was aus seiner Sicht Bildung auszeichnet – was daraus für den Kampf um die Demokratie und den Schutz der Menschenwürde folgt und mit welcher Haltung er heute an Schulen geht. Link Michel Friedman und Andrea Römmele diskutieren mit Schülerinnen und Schülern auf dem Demokratieforum Rheinland-Pfalz (Video): https://www.ardmediathek.de/video/demokratieforum/hass-fake-news-antisemitismus-was-macht-das-mit-unserer-demokratie/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNTE2OTY Erwähnte Bücher Michel Friedman: Judenhass: 7. Oktober 2023 (Piper 2024) Simone de Beauvoir: Alle Menschen sind sterblich (1946) Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com...

Hören

24.06.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 26 (Mo) Se Män of se Mätsch

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

23.06.24 12:37 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Bülent Ceylan: Womit er seine Mutter richtig beeindruckt hat

Bülent Ceylan ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Comedians in Deutschland. Der Mannheimer hat kürzlich sogar ein Metal-Album aufgenommen. In diesem Jahr wird er das Wacken-Festival eröffnen und erinnert sich gerne an eine besondere Begegnung mit Ozzy Osbourne vor vielen Jahren. Zudem verrät er, wie es ihm endlich gelungen ist, seine Mutter nach all der Zeit wirklich zu beeindrucken – er chattet tatsächlich mit Roland Kaiser! Ein spaßiger Einblick in sein aktuelles Leben!

Hören

23.06.24 12:08 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Paula Irmschler: „Die Bühne von der hintersten Bank wäre perfekt für mich.“

Paula Irmschler ist Kolumnistin, Satirikerin und erfolgreiche Autorin, die unter anderem für die Titanic geschrieben hat. Mit ihrem ersten Roman „Superbusen“ machte sie sich einen Namen als Bestsellerautorin. In ihrem neuesten Werk „Alles immer wegen damals“ präsentiert sie eine bewegende und amüsante Mutter-Tochter-Geschichte, die die kulturellen Unterschiede zwischen Ost und West reflektiert. Wer erfahren möchte, was es mit dem Begriff „abkindern“ auf sich hat und wie dieses Phänomen funktioniert, sollte reinhören.

Hören

23.06.24 06:00 Uhr SWR3 Mundstuhl – der Podcadz

Sommersonderpodcast 24/1

Hier ist der erste Sommersonderpodcast 2024 der beiden Technikgötter und Vollblutelektroniker, die trotz aller Widrigkeiten ihr gesamtes Technik-Know-how aufbieten, um den darbenden Podcastjunkies dieses inhaltliche und technische Meisterwerk der Tonkunst zur Verfügung zu stellen. Es geht um Frankreich, Thailand, einsame Landhotels, Cheeseburger für 29 Euro, die inneren Dämonen, die seelenlosesten Orte der Welt, schlechtes Wetter und so vieles mehr. Nur hier im #bestpodcastever.

Hören

22.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Riders On The Storm – The Doors

Die dunklen Reiter im Sturm sind Pate für diesen Klassiker der Doors. Sänger Jim Morisson verarbeitete in diesem Hit ein Thema aus einem alten französischen Gedicht und einem Country-Song namens „Ghostriders In The Sky“.

Hören