Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Vormittag

06.00 Uhr
Der Morgen

Mit Franziska von Busse Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

09.00 Uhr
Klassik auf Wunsch

Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57 Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer

12.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 12:00 - 12:04 Uhr Nachrichten, Wetter

13.00 Uhr
Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Der Podcast von NDR Kultur stellt die großen Fragen: Was gibt uns Sinn? Sind wir sicher? Gibt es eine gerechte Sprache? Was ist Heimat? Philosophie im Gespräch, auf eine Becherlänge Tee: unsere Hosts Denise M'Baye und Sebastian Friedrich tauchen tief ein, ins Gespräch mit Philosophinnen und Philosophen, in die Geschichte der Philosophie. Und sie stellen immer wieder den Bezug zu unserem Leben heute her. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge. 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Sonnabend

Mit Charlotte Oelschlegel Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Geistliche Musik In dieser Stunde erwarten Sie ausgewählte geistliche Vokalwerke, mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu Komponist*innen, Ländern und geistlichen Themen. 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Oper

Alexander Zemlinsky - "Der Kreidekreis" Oper in drei Akten Tschang-Haitang: Pauliina Linnosaari Frau Tschang, ihre Mutter: Christina Niessen Tschang Ling, ihr Bruder: Julian Orlishausen Tang, ein Kuppler: Klaus Schneider Pao, ein Prinz: Matthias Wohlbrecht Ma, ein Mandarin: Renatus Mészár Yü-Pei, seine Gattin ersten Ranges: Barbara Dobrzanska Tschao, Sekretär bei Gericht: Armin Kolarczyk Tschu-Tschu: Marcus Calvin Blumenmädchen: Henriette Schein Hebamme: Christina Niessen Erster Kuli: Doru Cepreaga Zweiter Kuli: Oliver Huttel Badische Staatskapelle Ltg.: Johannes Willig Zeitversetzte Live-Übertragung aus dem Badischen Staatstheater in Karlsruhe ARD Oper

23.00 Uhr
NDR Kultur Neo

Im Rausch der Klänge Von und mit Jumoke Olusanmi Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert. www.ndr.de/ndrkulturneo

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Luigi Cherubini: "Anacréon, ou L'amour fugitif", Ouvertüre.(hr-Sinfonieorchester: Marcello Viotti); Johann Sebastian Bach: 4 Duette, BWV 802-805, aus Klavierübung, Teil 3 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Bedrich Smetana: Zwei Tänze aus: "Die verkaufte Braut" (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal); Antonín Dvorák: 4 Sätze aus: 10 Legenden, op. 59 (Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters); Paul Hindemith: Violasonate, op. 11 Nr. 4 (Antoine Tamestit, Viola; Markus Hadulla, Klavier); Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, op. 15 (Grigori Sokolov, Klavier; hr- Sinfonieorchester: Hugh Wolff) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93 (Anima Eterna: Jos van Immerseel); Albéric Magnard: Violoncellosonate A-Dur, op. 20 (Camille Thomas, Violoncello; Laurent Wagschal, Klavier); Jan Dismas Zelenka: Litaniae Lauretanae F-Dur, ZWV 152. - "Salus infirmorum" (Kammerchor Stuttgart; Tafelmusik: Frieder Bernius); Wolfgang Amadeus Mozart: Fagottkonzert B-Dur, KV 191 (Donna Agrell, Fagott; Freiburger Barockorchester: Petra Müllejans); Joseph Joachim Raff: Fest-Ouvertüre, op. 117 (Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Cécile Chaminade: Etudes für Klavier, op. 35 (Johann Blanchard, Klavier); Peter Tschaikowsky: Sérénade mélancolique b-Moll, op. 26 (Charlie Siem, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Paul Goodwin); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 (Hofkapelle München: Rüdiger Lotter) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Antonín Dvorák: 10 Legenden, op. 59 (Bamberger Symphoniker: Neeme Järvi); Georg Philipp Telemann: Konzert B-Dur (Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); Joseph Haydn: Klaviersonate C-Dur, Hob. XVI:15 (Ekaterina Derzhavina, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre, op. 101 (London Symphony Orchestra: Claudio Abbado); Carl Philipp Emanuel Bach: Berliner Sinfonie Nr. 9 F-Dur, Wq 181, H 656 (Orchestre de Chambre de Lausanne: Christian Zacharias); Franz Berwald: aus: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur, 3. Satz: Scherzo. Allegro molto (Sinfonieorchester Göteborg: Neeme Järvi)