Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Klassik bis Zwei

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 4 D Dur Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini Mark Rozsavölgyi: Drei Csárdás Budapest Strings Leitung: Károly Botvay Carl Reinecke: Fantasiestück F Dur, op. 43, Nr. 2 Ilya Hoffman, Viola Sergey Koudriakov, Klavier Johann David Heinichen: Konzert C Dur Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel Camille Saint Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 a Moll Camille Thomas Orchestre National de Lille Leitung: Alexandre Bloch Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzert a Moll, Wq 166 Eckart Haupt Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach Leitung: Hartmut Haenchen Leó Weiner: Serenade f Moll, op. 3 Estonian National Symphony Orchestra Leitung: Neeme Järvi

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Jörg Thadeusz 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Michael Lohausen, Berlin 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Carolin Pirich 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Album der Woche 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (9/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Bernhard Schrammek

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Auftakt

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Marek Janowski dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Konzertaufnahme vom 11.09.2007 in der Berliner Philharmonie Claude Debussy Khamma. Légende dansée in 1 Akt Ferruccio Busoni Violinkonzert D Dur, op. 35a Frank Peter Zimmermann Jean Sibelius Sinfonie Nr. 4 a Moll, op. 63

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (9/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

Moderation: Ecki Ramón Weber Franz Kafka in der neuen Musik In diesem Jahr wird des 100. Todestags von Franz Kafka gedacht. Das literarische Werk Franz Kafkas hat viele Komponisten inspiriert, von Bruno Maderna bis Philip Glass, von Paul Heinz Dittrich bis Aribert Reimann und von Cristóbal Halffter bis György Kurtág. Was hat sie an Kafka besonders interessiert? Und wie haben sie seine Texte musikalisch umgesetzt?

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F Dur, op. 90 Deutsches Symphonie Orchester Berlin Leitung: Roger Norrington Henry Purcell: "Sweeter than roses" aus: "Pausanias" Dorothee Mields, Sopran Compagney Berlin Antonín Dvorák: Klavierquintett Nr. 2 A Dur, op. 81 Magda Amara, Klavier Steude Quartett Henry Purcell: "O let me weep. Plaint" aus: "The Fairy Queen" Dorothee Mields, Sopran Lautten Compagney Berlin Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert a Moll, op. 85 Stephen Hough Deutsches Symphonie Orchester Berlin Leitung: Osmo Vänskä

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Carl Maria von Weber: Sinfonie Nr. 1 C Dur Philharmonia Orchestra Leitung: Claus Peter Flor Zdenek Fibich: Streichquartett A Dur Kocian Quartett Ottorino Respighi: Pastorale Ingolf Turban, Violine English Chamber Orchestra Leitung: Marcello Viotti Louise Farrenc: Nonett Es Dur, op. 38 Stephanie Winker, Flöte Céline Moinet, Oboe Matthew Hunt, Klarinette Olivier Darbellay, Horn Diego Chenna, Fagott Eriikka Maalismaa, Violine Hariolf Schlichtig, Viola Peter Bruns, Violoncello Gunars Upatnieks, Kontrabass Johann Friedrich Fasch: Ouvertüre für Orchester g Moll, FWV K:g2 Paul Goodwin, Lorraine Wood, Sophia McKenna, Barockoboe Alberto Grazzi, Barockfagott The English Concert Leitung: Trevor Pinnock

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Leonardo Leo: Miserere Les Arts Florissants Leitung: Paul Agnew Georg Friedrich Händel: Suite Nr. 4 e Moll, HWV 429 Dina Ugorskaja, Klavier Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert C Dur, BWV 1061 Rainer Oster, Jon Laukvik, Cembalo Ensemble Parlando